17.10.2023 19 Uhr im Scheffelgymnasium
Die Einschulung findet, wie bereits bekannt gegeben, um 14:30 statt.
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu, der Unterricht wird immer entspannter und die Ferien bahnen sich an. Es ist also wieder Zeit für die jährlichen Thementage am Scheffel-Gymnasium. NEU: Artikel finden sich unter: Schüler - Aktivitäten - Thementage 2023
Mit einem neuen Rekord von 24.241 Stadtradel-Kilometern konnten die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte des Scheffel-Gymnasiums ein weiteres Mal den Stadtradel-Pokal zwischen den Händen halten.
Auch in diesem Jahr fand am Scheffel-Gymnasium wieder ein Vorbereitungskurs für die Cambridge PETS-Prüfungen an der Volkshochschule Rheinfelden statt.
Am Dienstag den 18. Juli 2023 sind wir als Spanisch-Klasse der Klasse 10a/b mit unserer Spanisch-Lehrerin Frau Hobes und der Begleitung Frau K. Junker mit dem Zug nach Basel gefahren.
Schon seit dem Schuljahresanfang läuft eine Brieffreundschaft zwischen uns, der Ethikklasse 6b/c, und einem Praktischen Philosophiekurs der 7. Klasse des Konrad- Adenauer- Gymnasiums in Kleve.
Seit drei Jahren gehen die 5.Klassen des Scheffel Gymnasiums für einige Wochen zum Schwimmen ins Aqualon. Ziel ist es, ein Gefühl für die eigene Schwimmfähigkeit zu vermitteln und Anreize zu setzen, um die Sicherheit beim Schwimmen zu verbessern.
Rom, die ewige Stadt, vereint durch Kultur, Kunst, Geschichte und atemberaubende Sehenswürdigkeiten.
Am Donnerstag, dem 13. Juli, findet um 19.30 Uhr im Lichthof des Scheffelgymnasiums die diesjährige „Offene Bühne“ statt.